Ngorongoro Conservation Area

Schon zu Zeiten der deutschen Kolonialverwaltung gab es ernsthafte Bestrebungen, den Ngorongoro Krater unter Naturschutz zu stellen. Dies scheiterte damals an den deutschen Siedlern namens Siedentopf, die nicht bereit waren, Ihre Landrechte zum Zwecke der Viehzucht innerhalb des Kraters aufzugeben. Der Krater und die umliegenden Gegenden waren in den folgenden Jahrzehnten das Ziel von Großwildjägern und die Grundlage vor allem für Viehwirtschaft. Erst durch die aufopfernde Arbeit und den engagierten Einsatz von Professor Dr. Bernhard Grzimek gelang es, die Ngorongoro Conservation Area zu bilden und Abmachungen mit den Massais zum Schutz dieses so elementaren Teils des Masai Mara-Serengeti-Ngorongoro-Ökosystems zu treffen. Trotz klarer Regeln, Auszeichnung als Biosphärenreservat und Aufnahme in die Weltkulturerbe-Liste gerät das riesige Ngorongoro Ökosystem zunehmend in eine Spirale der Zerstörung, wenn Tier- und Pflanzenwelt keine entschiedenen Fürsprecher zu deren Schutz im Lande selbst finden.

Der Osten der Ngorongoro Conservation Area (sie ist leider kein Nationalpark) besteht aus einem gewaltigen Kraterhochland, in der der Ngorongoro Krater selbst der niedrigste aller Krater ist, obwohl sein Kraterrand zwischen 2300 bis 2400 m Höhe liegt. Die Vulkane Oldeani (3188 m), Lemagrut (3231 m), Olmoti (3099 m), Kerimasi (2680 m), Loolmalasin (3648 m), die Caldera Embakai Crater (3231 m) und schließlich der heilige Berg der Massai, der einzig tätige Vulkan Ostafrikas, der Oldoinyo Lengai mit seinen steilen 2978 m Höhe, bilden eine herausragende Insel mit einem einmaligem Panorama am Rande des Ostafrikanischen Grabenbruchs.

Der Westen der Ngorongoro Conservation Area ist Teil der Serengeti Plains, jenem Teil des Ökosystems, der ein unverzichtbarer Teil für Millionen Tiere der Great Migration ist. Die endlosen, rollenden Savannen der weltberühmten Serengeti finden sich hauptsächlich in der Ngorongoro Conservation Area, weshalb auch dieses Land so wichtig für das Überleben der Great Migration ist. Im trockenen Schatten des Ngorongoro Kraterhochlandes finden sich die ältesten Fußspuren der Menschheitsgeschichte und mit Oldupai Gorge der weltweit einmalige Ort, an dem von Australopithecus Boisei bis hin zum Homo Sapiens durchgehend alle Entwicklungsstufen vom „Menschenaffen“, über den „aufrecht gehenden Menschen“ (upright man), über den Werkzeug herstellenden „fähigen Menschen“ (Homo Habilis) bis hin zum „modernen“ Menschen alle Stufen der „Menschwerdung“ finden lassen. Daher spricht man auch zurecht von der „Wiege der Menschheit“.

Ngorongoro Conservation Area – beliebte Reisen

Globetrotter Select findet gemeinsam mit Ihnen die passende Destination, Menschen und Landschaften, die Lodge, den Tauchspot, die Oase, das Abenteuer, die Erholung, den Guide, Sonne, Mond und Sterne oder das Zelt in der Wildnis. Jede Reise, die Sie bei uns buchen, wird speziell an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

deutschsprachige Gruppenreise

Wildlife Highlights Lodge-Safari & Zanzibar

garantierte Durchführung ab 2 Personen / deutschsprachige Lodge-Safari

Während der 14-tägigen Gruppenreise gehen Sie zunächst gemeinsam mit Ihrem deutschsprachigen Guide auf Safari im Tarangire, Lake Manyara, Ngorongoro Krater und in der Serengeti. Danach fliegen Sie mit einem Kleinflugzeug nach Zanzibar, wo entspannte Tage an einem Traumstrand auf Sie warten. Sie wohnen in ausgewählten Lodges und Tented Camps.

14 Tage
gts_group_dark
max. 6 Personen
ab 4.495 €

Serengeti in der Gebärzeit

Select-Zelt-Safari / Gebärzeit / Serengeti
Diese abenteuerliche 11-tägige Safari bringt Sie vom Lake Manyara Nationalpark entlang des Lake Natron in die abgelegene Gegend des Nasera Rock in der Ngorongoro Conservation Area. In der zentralen und südlichen Serengeti machen Sie ausgiebige Pirschfahrten und werden während der Gebärzeit viele Jungtiere sehen. Die Safari endet am berühmten Ngorongoro Krater.
11 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 6.235 €

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne für persönliche Reiseempfehlungen in diese Region
– 100 % tailormade von unseren Reiseexperten.

+49 (0) 8102 99 93 101

Nationalparks und Sehenswürdigkeiten

Jede Destination bietet besondere Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Nationalparks, atemberaubende Natur oder faszinierendes Kulturerbe. Entdecken Sie die Highlights hier.

Hier finden Sie in Kürze mehr Informationen
Unsere Hotelempfehlung für Ngorongoro Conservation Area

Hier finden Sie eine handverlesene Auswahl an Unterkünften. Was darf es sein? Hotel, Lodge oder das Zelt in der Wildnis – mit Globetrotter Select finden Sie immer die passende Unterkunft. Unser Portfolio an Hotels und Lodges ist um ein Vielfaches größer als hier gezeigt. Gerne beraten wir Sie!

Standard

Ngorongoro Marera Mountain View Lodge

preisgünstige Unterkunft nahe Ngorongoro Krater
Standard

Embalakai Ngorongoro Camp

Ngorongoro Conservation Area / authentisches Camp nahe des Ngorongoro Kraters
Premium

Ngorongoro Lodge by Meliá Collection

Luxuslodge mit fantastischem Ausblick / Ngorongoro Krater
Standard

Ndutu Safari Lodge

Rustikale Lodge / Lake Ndutu / Ngorongoro Conservation Area
Superior

Ngorongoro Sopa Lodge

Blick in den Ngorongoro Krater / klassische Safarilodge
Standard

Ngorongoro Rhino Lodge

einfache Lodge / Ngorongoro Krater
Hier finden Sie in Kürze mehr Informationen
Nach oben