Ruaha Nationalpark

Nach Vereinnahmung einiger Jagdgebiete wurde Ruaha zeitweise zum größten Nationalpark Tansanias. Nach Schaffung des Nyerere Nationalparks rangiert Ruaha zwar inzwischen auf dem zweiten Platz, mit einer Fläche von rund 20.000 km² ist in der Größe aber noch immer vergleichbar mit Hessen oder Sachsen-Anhalt. Er liegt ziemlich genau zwischen dem Indischen Ozean auf Höhe Sansibars und dem Tanganyikasee. Mit über 15.000 Elefanten besitzt der Ruaha die meisten grauen Riesen in Ostafrika. Der Tierreichtum ist außergewöhnlich gut und konzentriert sich an seinen vielen Flüssen, vor allem dem wasserreichen Ruaha River, der die Lebensader des Parks und die Heimat von Nilpferden, Krokodilen und zahlreichen Fischscharten darstellt. Nach Regenfällen wird er ein reißender Fluss, der sich in der Trockenzeit in einen von weißen Sandbänken umgebenen Tümpel voller Leben verwandelt. Wasserböcke, Impalas und die hier am südlichsten vorkommenden Grant-Gazellen riskieren immer wieder ihr Leben für einen Schluck Wasser – in einem ewigen und unerschöpflichen Jagdgebiet von Löwen, Leoparden, Geparden, Schakalen, Hyänen und mehreren Rudeln der seltener anzutreffenden Wild Dogs, von denen der Park eine bedeutende Anzahl hat.

Hier findet man ein einmaliges Zusammenleben der verschiedensten Tierarten und Pflanzen, denn der Ruaha Nationalpark ist das einzige Schutzgebiet, in dem ost- und südafrikanische Flora und Fauna sich überschneiden. Hier kann der Besucher das Kleine und das Große Kudu oder Säbel- und Roan-Antilopen bewundern.

Der größte Teil des Nationalparks ist nicht erschlossen, da weite Teile nur sehr schwer zugänglich sind, was leider eine Aufforderung zur Wilderei ist. Eine oft mit Felsen durchsetzte Hügel- und Berglandschaft, die von vielen,nicht passierbaren Flüssen durchzogen wird, charakterisiert den Park. Sumpfgebiete, kleinere Gras- und Akaziensavannen, semi-arides Buschland, große Miombe-Wälder, riesige Dhoum-Palmen in den Flusstälern und unzählige Baobab-Bäume sind weitere Merkmale dieses riesigen Ökosystems, das nur 500 bis 800 mm Regen pro Jahr erhält. Intensiver Reisanbau im Quellgebiet und am Oberlauf des Ruahaflusses tragen vereint mit dem Klimawandel zu verstärkt auftretenden Phasen der Flussaustrocknung bei. Massenversammlungen von Krokodilen und Nilpferden sind gegen Ende der Trockenzeit oft zu beobachten. Nachts mit der Taschenlampe angeleuchtet, bilden die Augen der Krokodile oft lange Lichterketten.

Der Ruaha Nationalpark ist in all seinen befahrbaren Bereichen mit einem wunderbar großen und unglaublich vielfältigen Tierbestand – von den sage und schreibe fast 600 Vogelarten gar nicht zu sprechen – gesegnet. Der Ruaha Nationalpark, der in großer Entfernung von den Zentren der Zivilisation und damit des Tourismus liegt, würde alleine aufgrund seiner Größe noch viel mehr Touristen zu seinem Schutz vertragen. Bis jetzt kann man ihn noch wie ein Stück Afrika zu alten Zeiten genießen, wenn auch wegen seiner Abgelegenheit zu einem etwas höheren Preis, ähnlich den noch abgelegeneren Nationalparks Katavi und Mahale.

Ruaha Nationalpark – beliebte Reisen

Globetrotter Select findet gemeinsam mit Ihnen die passende Destination, Menschen und Landschaften, die Lodge, den Tauchspot, die Oase, das Abenteuer, die Erholung, den Guide, Sonne, Mond und Sterne oder das Zelt in der Wildnis. Jede Reise, die Sie bei uns buchen, wird speziell an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

In Kürze finden Sie hier unsere Reiseangebote in die Region.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns gerne für persönliche Reiseempfehlungen in diese Region
– 100 % tailormade von unseren Reiseexperten.

+49 (0) 8102 99 93 101

Nationalparks und Sehenswürdigkeiten

Jede Destination bietet besondere Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Nationalparks, atemberaubende Natur oder faszinierendes Kulturerbe. Entdecken Sie die Highlights hier.

Hier finden Sie in Kürze mehr Informationen
Unsere Hotelempfehlung für Ruaha Nationalpark

Hier finden Sie eine handverlesene Auswahl an Unterkünften. Was darf es sein? Hotel, Lodge oder das Zelt in der Wildnis – mit Globetrotter Select finden Sie immer die passende Unterkunft. Unser Portfolio an Hotels und Lodges ist um ein Vielfaches größer als hier gezeigt. Gerne beraten wir Sie!

Premium

Ikuka Safari Camp

Intimes Camp im nördlichen Teil des Ruaha Nationalpark mit toller Aussicht
Premium

Mwagusi Safari Camp

rustikal authentisches Camp mitten im Ruaha Nationalpark
Standard

Tandala Tented Camp

Ruaha Nationalpark / Mdwea Sand River
Premium

Jongomero Camp

elegantes Luxuscamp / Ruaha Nationalpark / Jongomero River
Standard

Mdonya Old River Camp

preisgünstiges Camp / Ruaha Nationalpark
Premium

Kigelia Ruaha Camp

gehobenes Explorer Camp der Nomad Tanzania Gruppe / Ruaha Nationalpark
Hier finden Sie in Kürze mehr Informationen
Nach oben