Ihre Hwange Safari in Simbabwe steckt voller Highlights:
- Victoriafälle in Simbabwe
- große Elefantenherden erleben
- abseits der touristischen Pfade im südlichen Hwange Nationalpark
- Lodge mit Wasserloch vor der Terrasse
- Walking Safari mit Nashörnern im Tierschutzprojekt
- Wasserloch vom Fotografen-Hide beobachten
- authentische Lodges und Camps
- offene Safari-Fahrzeuge
- professionelle und erfahrene Guides
- Zugfahrt mit dem Elephant Express durch den Hwange Nationalpark
1. bis 2. Tag Ankunft in Simbabwe – Victoria Falls
Ankunft am Flughafen Victoria Falls und Transfer in Ihre Lodge mit Sicht auf die Gischtwolke der Victoriafälle. Die kommenden Tage gestalten Sie nach Ihren Wünschen.
Die Victoriafälle gehören zu den Sieben Weltwundern und sind die größten Wasserfälle der Erde – ein faszinierendes Naturspektakel. Auf einer Breite von fast 2 km stürzt der Sambesi donnernd in eine 100 m tiefe Schlucht und erzeugt dabei ein Donnern und eine Gischt, die beide mehrere Kilometer hör- und sichtbar sind. „Mosi Oa Tunya“ bedeutet auch nichts anderes als „Donnernder Rauch“.
Die Victoriafälle führen ganzjährig Wasser, der höchste Wasserstand wird zwischen Februar und Mai erreicht. Der Wassernebel erreicht eine Höhe von bis zu 400m, dies sieht wahrlich spektakulär aus. Den Grund der Fälle zu sehen ist praktisch nicht möglich, da dieser unter dem Wassernebel verschwindet. Im August beginnen die Wassermengen langsam zurück zu gehen, sodass der Fluss im Oktober seinen niedrigsten Stand erreicht und am besten zu sehen ist.
IHRE UNTERKUNFT:
3. bis 4. Tag Safari im zentralen Hwange Nationalpark
Nach erlebnisreichen Tagen startet heute Ihre Hwange Safari. Nach einem genussvollen Frühstück Transfer ins Herz des Hwange Nationalpark.
Der Hwange Nationalpark ist nach einem Nhanzwa Stammesoberhaupt benannt und ist mit ca. 14.650 Quadratkilometern der größte Nationalpark Simbabwes. Er befindet sich im Nordwesten des Landes, ca. eine Flugstunde südlich der Victoriafälle. Hwange beherbergt eine große Konzentration an Wildtieren, mit über 100 verschiedenen Säugetierarten und fast 400 Vogelarten.
Die Elefanten auf jeder Hwange Safari ein Highlight, denn die Elefantenpopulation des Parks ist mit 35.000 eine der Größten weltweit. Daher können in der Trockenzeit so gut wie an jeder Wasserstelle Elefanten beobachtet werden. Der Hwange Nationalpark beherbergt alle großen Jäger: Löwen, Leoparden, Geparden, Wild Dogs und Hyänen. Gute Raubtierbestände bedingen hier gute Bestände an Impalas, Kudus, Elands, Zebras, Busch- und Wasserböcken. Daneben gibt es häufige Sichtungen von Wild Cats, Löffelhunden und Weißschwanzmangusten.
IHRE UNTERKUNFT:
5. bis 6. Tag Safari im südlichen Hwange Nationalpark
Heute führt Sie Ihre Reise weiter in den Süden des Hwange Nationalparks. Den Weg können Sie entweder mit dem Auto oder mit einem Kleinflugzeug zurücklegen.
Aufgrund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefem Kalaharisand im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Zeigt die Landschaft rund um die Nehimba Lodge sehr viel Abwechslung auf, so ist der abgelegene Süden von Buschland geprägt.
Das Jozibanini Camp liegt völlig isoliert im Süden des Hwange Nationalparks und ist das abgelegenste Camp auf Ihrer Hwange Safari. Sie wollen abseits der touristischen Pfade unterwegs sein? Dann sind Sie im Jozibanini Camp genau richtig!
Da der Park im Bezug auf seine Wasserressourcen in einer sehr trockenen Region gelegen ist, wird das Wasser für die Wasserstellen mit Hilfe von unterirdischen Brunnen hochgepumpt. An manchen dieser Wasserstellen finden sich Aussichtspunkte und unterirdische Hides, in welchen man sitzen und ungestört Wildtiere beobachten und fotografieren kann. Dies macht den Park vor allem in der Trockenzeit von Juni bis Oktober/November über zu einem großartigen Reiseziel.
IHRE UNTERKUNFT:
7. bis 8. Tag Hwange Safari in den Ngamo Plains
Zum Abschluss der Reise verbringen Sie die kommenden Tage in den Ngamo Plains im Südosten des Hwange Nationalparks.
Noch in den 1980er Jahren beherbergte der Hwange Nationalpark eine Nashornpopulation von mehreren hundert Tieren, darunter auch das Breitmaulnashorn. Anfang der 2000 Jahre wurde diese im Hwange Nationalpark ausgerottet. Das CRCI – Community Rhino Conservation Initiative – hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Breitmaulnashorn wieder im Hwange anzusiedeln. Dabei werden an den Nationalpark angrenzende Schutzgebiete für Nashörner eingerichtet.
In einer Konzession im südlichen Hwange haben die ersten beiden Breitmaulnashörner ihr neues Zuhause. Zunächst besuchen Sie ein Info-Center, um mehr über die Geschichte des Projekts zu erfahren. Anschließend gehen Sie auf Pirschfahrt zu den Nashörnern und verbringen dort etwa 30 Minuten zu Fuß mit den beiden. Die Tiere sind wild, haben jedoch kaum Scheu vor den Menschen, da sie rund um die Uhr von Rangern bewacht werden – eine beeindruckende Begegnung und viele Fotomöglichkeiten warten auf Sie.
IHRE UNTERKUNFT:
Camelthorn Lodge
9. Tag mit dem Elephant Express nach Victoria Falls – Rückreise
Nach einer erlebnisreichen Hwange Safari und beeindruckenden Begegnungen mit der Tierwelt verlassen Sie den Hwange Nationalpark und machen sich auf den Weg zurück nach Victoria Falls.
Einen Teil der Strecke legen Sie mit dem Elephant Express zurück. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und genießen Sie einen letzten Blick auf die Landschaft. Mit etwas Glück entdecken Sie einige Elefanten oder Giraffen, während der kleine Zugwaggon Sie gemütlich am Rande des Hwange Nationalparks zurück nach Victoria Falls schaukelt. Bis zu 22 Passagiere finden in dem komfortablen Zug Platz. Während der etwa zwei- bis dreistündigen Fahrt stehen kühle Getränke bereit und an Bord gibt es eine Toilette. Der breite Gang und die offene Bauweise bieten viel Platz, um noch das ein oder andere gelungene Foto zu machen.
Der Zug bringt Sie bis zum Bahnhof von Dete. Ab hier geht es mit einem Auto- oder Flug-Transfer weiter bis nach Victoria Falls.
Die Zugstrecke ist eingleisig mit wenigen Ausweichen und auch Tiere können gegebenenfalls die Strecke blockieren. Daher kann es hin und wieder zu Verzögerungen kommen. Damit Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen können, empfehlen wir Ihnen noch eine Nacht in Victoria Falls zu verbringen, bevor Sie Ihre Rückreise nach Europa antreten.
Eine erlebnisreiche Reise neigt sich dem Ende. Mit vielen neuen Eindrücken und noch mehr Hwange Safari Fotos im Gepäck, treten Sie die Heimreise an. Transfer zum Flughafen Victoria Falls für Ihre Rückreise nach Europa.