Die Lewa Wildlife Conservancy besteht aus einem Zusammenschluss privater Ländereien, die unbedingt erwähnt und gewürdigt werden müssen. 2013 erklärte die UNESCO dieses an den Mount Kenya Nationalpark anschließende Gebiet zu einer World Heritage Site und würdigt damit die Arbeit vieler Privatpersonen, Organisationen und lokaler Kommunen, die sich um die Erhaltung und Wiedererlangung der Lebensräume gefährdeter Tierarten verdient gemacht haben. Dazu zählen die Bestandssicherung und Neuansiedlung in „Alt“-Gebieten der fast ausgerotteten Nashörner in Kenia, der Erhaltung der gefährdeten Grevy’s Zebras (findet man noch im Samburu Game Reserve) und die Öffnung der zivilisationsbedingt versperrten, alten Elefantenrouten zwischen Mount Kenya und Lewa Plains. Diese Conservancy war nie Zuchtstation für die grausame Belieferung von Jagdfarmen, sondern dient musterhaft und weit über die Grenzen Kenias hinaus als Modell für den Schutz und die Rettung gefährdeter Tierarten, in Einklang und zum Wohl der dort lebenden Menschen.
Seit 1972 heißt das Lewa Wilderness seine Gäste willkommen. Auf dem weitläufigen Gelände, das mit zahlreichen Bäumen und farbenfrohen Pflanzen eine herrlich grüne Oase bildet, befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauptgebäudes drei neu renovierte, sehr geräumige Garten-Cottages. Etwas abseits gibt es sechs weitere, strohgedeckte, individuell gestaltete Gästehäuser, die an einen Hang gebaut wurden und den Gästen einen spektakulären Ausblick auf das östliche Marania-Tal bieten.
Die rustikal eingerichteten Gartenunterkünfte bestehen jeweils aus zwei Schlafzimmern mit eigenem Bad und einem gemütlichen Loungebereich inklusive Kamin. Die am Hang gelegenen Zimmer wirken etwas moderner und punkten natürlich mit der Aussicht von der privaten Terrasse aus. Auch sie verfügen über einen Kamin und bieten aufgrund ihrer Lage abseits uneingeschränkte Privatsphäre.
Sowohl am Hauptgebäude, wo sich der offene, überdachte Speisebereich befindet, als auch am in den Hang gesetzten Wohnbereich mit Bar gibt es ausladende Terrassen. Diese eröffnen einen Blick in die hügelige Landschaft und ermöglichen bei der Verköstigung von köstlichen Speisen und Getränken die ein oder andere Tierbeobachtung.