Reisetipps

So unterschiedlich ist das Klima in Afrika: Wann ist die beste Reisezeit?

Afrika beeindruckt durch eine faszinierende Bandbreite an klimatischen Bedingungen, die ein Kaleidoskop an Landschaften prägen. Das Klima in Afrika variiert erheblich von Region zu Region, und die beste Reisezeit hängt stark von den lokalen Wetterverhältnissen ab. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Klimazonen, Temperaturen und Jahreszeiten in Afrika erläutern und dabei die besten Monate für einen Besuch in den verschiedenen Teilen des Kontinents herausfinden.

Klimazonen in Afrika

Afrika erstreckt sich über den Äquator, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Klimazonen führt. Die Äquatorregionen, auch als tropische Zone bekannt, zeichnen sich durch ganzjährig hohe Temperaturen aus. Im Norden und Süden des Äquators erstrecken sich die Subtropen, während südlich der Wendekreise eher gemäßigte Bedingungen vorherrschen.

Das Klima in den äquatorialen Regionen Afrikas

Die Regionen rund um den Äquator, wie beispielsweise Uganda und Teile Kenias, erleben hohe Tagestemperaturen von 25 – 30 Grad das ganze Jahr über. Abends und nachts wird es aber meist kühl bis kalt. Am Äquator sind die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten minimal, es herrscht Tageszeitenklima. Die Vegetation ist üppig und die Regenwälder gedeihen in voller Pracht.
Von Reisen während der Großen Regenzeit von März bis Mai sollte man absehen. Die Kleine Regenzeit im Oktober / November bringt heftige Gewitter immer gefolgt von Sonnenschein.

Gorilla Safari im Bwindi Nationalpark in Uganda

Klimatische Bedingungen in den Subtropen und der Sahara

Dünenlandschaft Erg Chebbi in Marokko - Globetrotter Select

Im Norden und Süden des Äquators erstrecken sich die Subtropen, wo die Temperaturen variieren können. In der Sahara, dem größten Wüstengebiet der Welt, herrscht ganzjährig heißes und trockenes Wetter. Die Monate Oktober bis April sind hier besonders angenehm, da die Temperaturen nicht ihre Spitze erreichen. Egal ob in der Namib-Wüste in Namibia oder in der Sahara, ein dicker Pullover sollte unbedingt ins Reisegepäck, denn nachts wird es in der Wüste immer kühl bis kalt.

Regionale Klimaunterschiede in Afrika

Die klimatischen Gegebenheiten auf dem afrikanischen Kontinent hängen stark davon ab, in welcher Klimazone und an welchem Ort Sie sich befinden. So gibt es Regionen in denen strahlender Sonnenschein bei heißen Temperaturen herrscht, während in anderen zur gleichen Zeit kühles Wetter und Regen auftritt. Je nach Region tritt die Trockenzeit zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf und das Klima in Sommer und Winter variiert.

Nordafrikas Klima

In Nordafrika, mit Städten wie Kairo und Marrakesch herrschen Mittelmeerklima und Wüstenklima vor. Die Sommermonate von Juni bis August können hier besonders heiß sein, während die Monate November bis April angenehmer sind. Wer über Ostern, Pfingsten oder in den Herbstferien nach Afrika reisen möchte, findet in Ägypten und Marokko optimale klimatische Bedingungen und die beste Reisezeit, während in vielen anderen Teilen des Kontinents Regenzeit herrscht.

gts quote

Wer über Ostern, Pfingsten oder in den Herbstferien nach Afrika reisen möchte, findet in Ägypten und Marokko optimale klimatische Bedingungen und die beste Reisezeit, während in vielen anderen Teilen des Kontinents Regenzeit herrscht.

Dünenlandschaft Erg Chebbi in Marokko - Globetrotter Select

Das Klima in Ostafrika

Ostafrika, mit Ländern wie Kenia und Tansania, ist für seine atemberaubende Landschaft und reiche Tierwelt bekannt. Die beste Reisezeit für Ostafrika ist während der trockenen Monate von Juni bis Februar. Das Klima in Ostafrika werden Sie als sehr angenehm empfinden. Angenehm warme Tage von 25-30°C und kühle bis kalte Nächte prägen das Klima. Ein dicker Pullover und eine warme Jacke sind abends und nachts unbedingt notwendig.
Am Indischen Ozean können Sie im Mittel Temperaturen um die 30°C erwarten. Ein Badeurlaub auf Zanzibar, Mauritius oder den Seychellen ist auch hier besonders außerhalb der Großen Regenzeit lohnenswert.

Die Temperaturen im südlichen Afrika

Im südlichen Teil des Kontinents, einschließlich Länder wie Namibia, Botswana und Simbabwe sind die Monate von April bis Oktober optimal für eine Reise. Die Tagestemperaturen sind angenehm und die Trockenheit macht jede Safari in den Nationalparks zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von Juli bis September kann es aber nachts empfindlich kalt werden. Wer im Oktober oder November reist muss mit hohen Tagestemperaturen von 40°C rechnen. Die Regenzeit von November/Dezember bis März bringt heiße Tage und viel Niederschlag.

Wetter in Südafrika

Südafrika erfreut sich ganzjährig eines herrlichen Klimas (in manchen Regionen mit mehr als 300 Sonnentagen). Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Südafrika ist ein riesiges Land mit völlig unterschiedlichen Wettersituationen und großen klimatischen Unterschieden in den diversen Regionen.
Diese zwei Beispiele sind nur ein kleiner, dennoch sehr konträrer Ausschnitt des südafrikanischen Klimas.

Kruger Nationalpark bis Durban:
Der südafrikanische Sommer ist in dieser Region von heißen Tagen und Regen geprägt. Heißester und regenreichster Monat ist der Januar mit bis zu 35 Grad. Von Safaris im Kruger Nationalpark sollte man von Dezember bis März/April absehen. Die Trockenzeit von Mai bis Oktober/November bringt angenehm warme Tagestemperaturen von 25-30°C und kühle bis kalte Nächte. Durch die Trockenheit verlieren die Bäume und Büsche ihr Laub, wodurch die Tiersichtung optimal wird. Ähnlich verhält sich das Klima rund um Durban und der Nord-Ost-Küste Südafrikas. Ein Badeurlaub am Indischen Ozean ist während den regenarmen Monaten April-September lohnenswert.

Kapregion, Port Elizabeth bis Kapstadt:
Der südafrikanische Sommer von Mitte Oktober bis Mitte Februar bringt heiße, sonnige Tage und warme, milde Nächte. Der Herbst von Mitte Februar bis April ist warm, nicht heiß und bringt wenig Regen. Mit dem Fortschreiten der Jahreszeit wird es merklich kühler und regnerisch.

gts quote

Die beste Reisezeit für Südafrika ist also davon abhängig welche Region Sie besuchen möchten!

Klimatische Besonderheiten Afrikas

Afrika ist ein Kontinent der Extreme. Von den immerfeuchten Regenwäldern am Äquator über die ariden Halbwüsten im südlichen Afrika bis hin zu den trockenen Wüsten der Sahara – jede Region hat ihre eigenen klimatischen Besonderheiten. Zu beachten sind auch die Höhenunterschiede in Afrika, die die Temperaturen während Ihrer Reise prägen. Denn wenn man an einen tropischen Regenwald denkt, assoziiert man damit vermutlich „feuchte Hitze“. Der Bwindi Impenetrable Forest Regenwald in Uganda liegt aber beispielsweise auf 2.000 – 3.000 Höhenmeter und so ist man von einen „kühlen Frische“ umgeben. Ein weiteres Beispiel ist die Namib-Wüste in Namibia, denn Wüste heißt nicht gleich Hitze. Besonders von Juli bis September fallen nachts die Temperaturen gerne auf 0 – 5°C!

gts quote

„Ich reise nach Afrika, da ist es immer heiß“ ist ein großer Irrglaube. Auf jeder Reise nach Afrika und vor allem während einer Safari braucht man warme Kleidung, Schal und Mütze!

Auswirkungen des Klimawandels auf Afrika

Die globale Erwärmung verstärkt die klimatischen Unterschiede noch weiter und führt zu unvorhersehbaren Veränderungen. Der Klimawandel ist in fast allen Teilen Afrika spürbar und so verschieben sich die Regenzeiten immer öfter oder bleiben im schlimmsten Falls ganz aus. In vielen Regionen führen zudem steigende Temperaturen zu extremen Wetterbedingungen. Insbesondere die Zone südlich der Sahara leidet unter einer langanhaltenden Dürre. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Mensch und Tier.

Fazit


Die Vielfalt des afrikanischen Kontinents zeigt sich nicht nur in seiner Kultur und Geschichte, sondern auch im Klima. Die beste Reisezeit in Afrika hängt stark von der Region ab, die man besuchen möchte. Ob man die majestätische Tierwelt Ostafrikas erleben, die Wüstenlandschaften Nordafrikas erkunden oder die schier unendlichen Küsten des südlichen Afrikas genießen möchte – es ist elementar wichtig, die regionalen Klimabedingungen für das gewünschte Reiseland zu kennen. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und planen mit Ihnen gemeinsam Ihre Reise – zur besten Reisezeit – nach Afrika.

Nationalparks und Sehenswürdigkeiten

Jede Destination bietet besondere Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Nationalparks, atemberaubende Natur oder faszinierendes Kulturerbe. Entdecken Sie die Highlights hier.

Kapama Game Reserve

Mosambik - Globetrotter Select

Mosambik

Swaziland Eswatini - Globetrotter Select

eSwatini (Swaziland)

Sabi Sands Game Reserve

Mun-Ya-Wana Conservancy

Manyeleti Game Reserve

Kruger Nationalpark

Isimangaliso Wetlands Park in Südafrika - Globetrotter Select

iSimangaliso Wetlands Park & St. Lucia

Hluhluwe Nationalpark in Südafrika - Globetrotter Select

Hluhluwe iMfolozi

Drakensberge in Südafrika - Globetrotter Select

Drakensberge

Kanaan Desert Retreat in Namibia - Globetrotter Select

Kanaan & Tirasberge

Etosha Nationalpark in Namibia - Globetrotter Select

Onguma Game Reserve

Namibia - Globetrotter Select

Okonjima & AfriCat Foundation

Ongava Game Reserve

Erongo Gebirge in Namibia - Globetrotter Select

Erongo Gebirge

Ngorongoro Conservation in Tansania am Rande der Serengeti - Globetrotter Select

Waterberg

Kalahari Namibia - Globetrotter Select

Kalahari

Tok-Tokkie-trail Namibia - Globetrotter Select

NamibRand Nature Reserve

Etosha Nationalpark in Namibia - Globetrotter Select

Bwabwata Nationalpark & Caprivi

Skelettküste

Kaokoland Namibia - Globetrotter Select

Kaokoland

Etosha Nationalpark in Namibia - Globetrotter Select

Etosha Nationalpark

Damaraland in Namibia - Globetrotter Select

Damaraland

Swakopmund

Sossusvlei Namib Naukluft in Namibia - Globetrotter Select

Namib Wüste & Sossusvlei

Namibia - Globetrotter Select

Lüderitz & Aus

Namibia - Globetrotter Select

Fish River Canyon

Windhoek - Globetrotter Select

Windhoek

Lake Eyasi

Schimpansen Safari im Mahale Nationalpark in Tansania - Globetrotter Select

Mahale Nationalpark & Tanganyika See

Das sagen unsere Kunden

Es ist Ihnen gelungen, speziell meinen Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Ich möchte fast sagen, meine Erwartungen wurden übertroffen. Vielen Dank dafür!!
Silvia H. & Robert T.
aus Wien

Das sagen unsere Kunden

„Mein Mann und ich bedanken uns herzlich für die wunderschöne Reise nach Ägypten. Die war bis auf das letzte Detail sehr gut organisiert. Wir waren sehr zufrieden, haben viel von den sehr kompetenten Ägyptologen gelernt.“
Christiana N.
aus Hamburg

Das sagen unsere Kunden

We wanted to say THANK YOU for organizing such a fantastic trip for us!! All of organization activities went like clockwork. It was a trip we will remember for a very long time!!
Kasia L. & Noah P.
aus Boulder, USA

Das sagen unsere Kunden

Wir haben eine unglaubliche tolle Reise nach Tansania hinter uns! Für meine Freundin und mich war das ein ganz besonderes Erlebnis, was unserer kühnsten Erwartungen übertroffen hat. Wir haben unglaublich viele Tiere aus nächster Nähe gesehen.
Kerstin L. und Michaela W.
aus Bergisch Gladbach

Das sagen unsere Kunden

Mit erfolgreicher Besteigung des Kilimanjaro mit einem perfekten Team vor Ort ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen.
Kerstin G. & Melanie G.
München

Das sagen unsere Kunden

Das Beste an Tansania war unser Guide Rajabu!!! Ein toller Mensch, der uns mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem Gefühl / Gespür für Situationen und Tiere eine grandiose und unvergessliche Safari ermöglicht hat.
Dagmar & Bernd V.
Stuttgart
Nach oben