Kenia Berge

Kenia wird durch den gewaltigen Ostafrikanischen Grabenbruch geteilt, der die Kenia Berge geschaffen hat. Vom riesigen Turkanasee im Norden bis zum einmaligen Lake Natron im Süden des Landes. Das tektonische Auseinanderdriften der afrikanischen und der indischen Platte haben über Jahrmillionen hunderte von Vulkanen gezeugt. Das Mount Kenya Massiv bildet mit den extrem steilen Zwillingstürmen Batian und Nelion den zweithöchsten Gipfel auf dem afrikanischen Kontinent.

Der mit Uganda geteilte Mount Elgon gilt mit seiner Grundfläche von 400 km² als größter Vulkan-Solitär der Welt und war bei seiner Entstehung der wohl der höchste Berg Afrikas!

Die Vulkane im und um den Turkanasee, Mount Longonot, Shompole und Dutzende weitere Riesenvulkane bieten vielfältige Bergtouren, Trekkingreisen und Wanderungen in den Kenia Berge. Durch die großen Höhendifferenzen entstand um den Äquator eine extrem vielfältige Natur und eine äußerst reiche Tierwelt. Kenia ist ein extrem lohnenswertes Reiseziel und wird nicht umsonst auch „Magical Kenya“ genannt.

Auf dem Äquator sitzend ist der Mount Kenya, ein UNESCO World Heritage. Mit seinen 5.199 Metern ist der Mount Kenya zweithöchste Berg Afrikas (nach dem Kilimanjaro in Tansania) und der höchste Berg in Kenia. Am östlichen Rand des African Rift Valley bildet er als riesige, nur noch selten mit Schnee bedeckte Solitär eine eindrucksvolle Nachbarschaft mit der bis zu 4.000 Metern hohen Vulkankette der Aberdare Range.

Die Vulkane der Aberdare Range bilden eine kaum durchdringbare Gebirgslandschaft mit mehreren über 3.000 Meter hohen Bergen in dichtem Urwald und einem wunderbaren afrikanischen Tierreichtum, der schon vor hundert Jahren auf Safaris entdeckt wurde. In der weltberühmten Safarilodge The Ark setzt sich diese Tradition
eindrucksvoll fort.

Etwas nördlicher, am westlichen Rand des Rift Valley gelegen, teilen sich Uganda und Kenia das Vulkanmassiv Mount Elgon. Er besitzt 5 Hauptgipfel, wobei der höchste Gipfel Wagagai 4.321 Meter in Uganda und der zweithöchste Gipfel Sudek 4.302 Meter in Kenia liegt. Der Mt. Elgon ist ein seltenst besuchtes aber hochinteressantes Urlaubsziel. Mit 4.000 km² besitzt er die größte Vulkan-Basis weltweit. Sein Gipfelkrater hat einen Durchmesser von 12 km und er war mit Sicherheit einmal der höchste Berg Afrikas, weit höher als der Kilimanjaro.

Eine nicht sehr aufwendige Wanderung bietet sich am Mt. Longonot an. Er hat eine Höhe von 2.777 Metern aber nur eine Prominenz von knapp 700 Metern. Sein Krater ist von einem dichten Urwald bedeckt und vom Kraterrand aus hat man eine wunderschönen Blick auf den Lake Naivahsa und über das Rift Valley hinweg auf die gewaltige Aberdare Range mit dem Aberdare Nationalpark.

Mount Kenya Besteigung

Der Mount Kenya ist mit seinen 5.199 Metern nach dem Kilimanjaro mit 5.895 Metern in Tansania der zweithöchste Berg Afrikas. Sein höchster Gipfel Batian und der nur 10 Meter niedrigere Nelion sind nur mittels einer Klettertour im Schwierigkeitsbereich von IV bis VII mit Seil zu besteigen. Nach der Erstbesteigung durch den Briten Mackinder und zwei Gefährten im Jahre 1899 wurde der schwierige Gipfel erst 1939, also 40 Jahre später wieder bestiegen. Aufgrund der Auflösung des Permafrostgürtels gerade in diesen Höhen, sollten Batian und Nelion nur von Bergprofis bestiegen werden.

Ganz anders verhält es sich mit dem dritthöchsten Gipfel des Mount Kenya, dem Point Lenana auf 4.985 Metern. Drei Anstiegsrouten (Naro Moru Route, Sirimon Route und Chogoria Route) können kombiniert werden und zu einem wunderschönen Bergerlebnis zusammengestellt werden. Bei der von Globetrotter Select favorisierten Chogoria Überschreitungsroute können Bergsteiger hinsichtlich der Pflanzenwelten weitaus intensivere Begegnung im Vergleich zum Kilimanjaro erwarten. Dasselbe gilt für die Begegnung mit afrikanischen Tieren oder Vögeln. Die Wälder des Mount-Kenya-Massiv beherbergen unter anderem Colobusaffen, Elefanten, Hyänen, Nashörner, Meerkatzen, Leoparden sowie Paviane. Die Besteigung des Mount Kenya ist in dieser Hinsicht wesentlich vielfältiger und interessanter als die Besteigung des Kilimanjaro. Dichter afrikanischer Urwald, dunkle Seen in Hochtälern gespickt mit Tussockgras, Lobelien und Senezienwäldchen und der Blick auf die gewaltigen Felstürme Bastian und Nelian sind Teil einer mehrtägigen Point Lenana Gipfelüberschreitung via Chogoria Route.

Die Besteigung des Mount Kenya auf den Point Lenana 4.985 Meter verlangt keine alpine Bergerfahrung. Die schönste und spektakulärste Route ist mit Sicherheit der Aufstieg über die Chogoria Route mit
Überschreitung des Point Lenana und Abstieg über die Naro Moru Route.

Das erste Nachtlager wird auf 2.750 Metern Höhe im Umfeld afrikanischen Urwaldes aufgeschlagen. Die zweite Nacht liegt in 3.400 Meter Höhe am wunderschönen Lake Ellis im Seneziengürtel. Die nächsten zwei Nächte in Mintos Camp 4.300 Meter bieten dem Wanderer die Möglichkeit zur Akklimatisation und zu großartigen Wanderungen in kleine Täler und zu diversen Seen. Aufstieg zum dritthöchsten Gipfel des Mount Kenya
und Abstieg auf der Naro Moru Route zum Mackinders Camp auf 4.200 Metern. Am 6. Tag Abstieg zum Gate. Nach einer erholsamen Nacht sollte die Reise mit einer Safari in Kenias einmalig schöne Nationalparks fortgesetzt werden.

Bergbesteigung Mount Elgon

Der Aufstieg zum Kraterrand der über 4000m hohen Caldera des Mount Elgon ist wegen seiner Weitäufigkeit und sehr seltenen Begehung ein echtes Abenteuer. Die Gipfelkrater misst einen Durchmesser von 12km und der Aufstieg kann über Kenia oder Uganda erfolgen. In Kenia führt die Besteigung durch Gamereserve,
Nationalpark und Forest Reserve zum zweihöchsten Gifpel, dem Sudek 4302m. Der Höhe entsprechend führt die Wanderung von lichtem Urwald durch Bambus- und Heidezone in die endemisch interessantesten
Hochmoore mit Lobelien, Senezien, Gräsern und Strohblumen ab 3500m Höhe.

Das auf ugandischer Seite gelegene Gebiet des Mt. Elgon umfaßt als Nationalpark ein wesentlich größeres Gebiet und genießt einen wesentlich höheren Schutzstatus. Wanderungen mit Besteigungen des
höchsten Gipfels Wagagai 4321m werden von Globetrotter Selct von Uganda aus angeboten.

Bergbesteigung Mount Longonot

Wanderungen am Longonot Krater lassen sich sehr gut im Rahmen einer Wildlife Safari in Kenia arrangieren. Auf einem guten Pfad ist der Kraterrand leicht in 1,5 bis zwei Stunden zu erreichen und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Der Krater kann auch auf einem Weg am Kraterrand umrundet werden, was ca. 4 Stunden dauert. Der ca. 50km2 große Longonot Nationalpark beherbergt neben Gazellen auch Leoparden, Büffel, Zebras und Giraffen. Beeindruckend ist die Sicht auf das Rift Valley und die dunkle Kette der Aberdare Range.

Die beschriebenen Wander- und Bergsteigergebiete Kenias sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Vielfalt der Ökosysteme hat eine unglaubliche Arten- und Unterartenvielfalt geschaffen. Tierbegegnungen sind insbesondere bei der Besteigung des Mt. Kenya, Wanderungen in der Aberdare Range und auf den Longonot möglich.

Tropische Pflanzenwelt in großen Höhen

Die tropischen Höhenlagen auf Kenias Bergen beeindrucken durch eine unglaublich vielfältige und außergewöhnliche Pflanzenwelt. Wegen dieser einzigartigen ökologischen Bedingungen gedeihen in Kenia viele seltene Pflanzenarten und bekannte Pflanzenarten in ungewohnter Größe. Von erstaunlichen Feuerlielien, vielfältigen Strohblumen, bis zu riesigen Lobelien und ganzen Senezien-Feldern finden sich hier viele endemische Arten in gigantischer Wuchsform. Diese Pflanzen haben sich perfekt an die oft extremen Bedingungen in bis zu 4.000 Höhenmetern angepasst und bieten einzigartige Anblicke.

Um diese atemberaubende Flora zu erleben, sind oft anspruchsvolle Wege zu überwinden, eine Anstrengung, die sich lohnt.

Durch die sorgfältige Planung und Unterstützung erfahrener Guides können naturbegeisterte Reisende diese botanischen Wunder auf ihren Entdeckungstouren erleben. Die tropische Pflanzenwelt der Berge Tansanias zu entdecken, fügt jeder Reise eine zusätzliche Dimension unglaublicher Schönheit und biologischer Vielfalt hinzu.

Begegnungen mit einzigartigen Tieren und Vögeln

Die Berge Kenias bieten eine einmalige Möglichkeit, einige der faszinierendsten Tiere und Vögel des Landes in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

  • Kolobusaffen in den Wäldern des Mount Kenya Nationalpark
  • Mt. Elgon Chamäleon mit spektakulärer Farbenpracht
  • Heilige Ibisse an den Gebirgsflüssen
  • Elefanten im Mt. Kenya und Mt. Elgon Nationalpark

Am besten und eindrucksvollsten lässt sich die Vielfalt der Tierwelt in Kenia bei einer Safari in den Nationalparks erleben. Globetrotter Select bietet professionelle Safaris in alle Nationalparks an.

Die Highlights in den Bergen Kenias kann man nur mittels einer fachkundigen Beratung und unter Führung eines erfahrenen Guides oder Rangers erleben.

Kultur und Safari rund um die Kenia Berge

Neben den beschriebenen Bergtouren bietet eine Reise durch Kenia die Möglichkeit, einer Vielzahl von Ethnien zu begegnen. Ein Kennenlernen ist nur mit einigem Aufwand und viel Zeit möglich.
Gerade im Norden von Kenis gibt es die fast einmalige Chance kultureller Begegnungen in seltener Eindrücklichkeit. Die den nilotischen Völkern zugehörigen Ethnien der Dassanetch, El Molo, Ik, Samburu, Rendille, Turkana und viele mehr leben in den nördlichen, meist sehr ariden Landesteilen Kenias. Sie sind teils
sehr resistent gegen „moderne“ Einflüsse und halten ihre eigene Kultur und Traditionen aufrecht. Globetrotter Select ermöglicht sorgfältig geplante Reisen zu diesen wundervollen Völkern.

Kenia Safaris in die weltberühmte Masai Mara, in den abgelegenen, wunderschönen Samburu Nationalpark oder in einen der vielen anderen Nationalparks oder Game Reserves sind eindrucksvolle Ergänzungen zu
Bergtouren.

Safari-Camps bieten Komfort und spektakuläre Tierbeobachtungen, wodurch die Reise ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Kultur und Natur findet. Die qualitativ hochwertigen Fotosafaris von Globetrotter Select sind ein elementarer Baustein für eine erlebnisreiche, unvergessliche Reise nach Kenia.

Im Internet finden sich leider oft haarsträubende Aussagen zu den besten Reisezeiten für Afrika. Für Bergbesteigungen in Kenia eignen sich am besten die Zeiträume Mitte Dezember bis Anfang März
und Mitte Juni bis Mitte Oktober. Das gilt automatisch auch für alle Wander- und Trekkingtouren. Die stabilsten Hochdrucklagen sind während des europäischen Sommers zu erwarten. Unterschiedliche
Durchschnittstemperaturen spielen dabei keine Rolle, denn über 4000 Höhenmeter sind zu jeder Jahreszeit alle Temperaturen und Wettersituationen möglich! Bei Bergbesteigungen in Kenia sollte man Zeiträume wählen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, im Wolkennebel oder im Schneesturm auf dem Gipfel zu stehen am geringsten ist!
Die Afrika-Experten von Globetrotter Select werden Sie auf Basis 40-jähriger Erfahrung in Ostafrika beraten, auch hinsichtlich der richtigen Bergausrüstung.

Wanderungen auf den Longonot und in der Aberdare Range sind von Mitte Dezember bis Mitte März und von Mitte Juni bis Mitte Oktober immer gut möglich. Der beste Zeitraum für eine Wildlife Fußpirsch in der Mara Naibosho Conservancy ist Mitte Juli bis Ende September, da sich die Great Migration nach menschlichem Ermessen in diesem Bereich aufhalten wird.

Für eine erfolgreiche und genussvolle Wanderung in den Bergen und Nationalparks Kenias ist sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Zu den essentiellen Ausrüstungsgegenständen gehören hochwertige
Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, ein gut sitzender Rucksack und ausreichend Wasservorräte. Trekkingstöcke können ebenfalls hilfreich sein, um stabilen Halt auf unebenem Gelände zu gewährleisten. Auch sollte man an Sonnenschutz denken, da die Höhenlage und die Äquatornähe eine intensivere Sonneneinstrahlung mit sich bringen. Am Mount Kenya und Mount Elgon sind Guide und Träger obligatorisch. Nutzen Sie die Dienste eines Trägers auch für alle anderen Bergtouren und Wanderungen, es schafft Einkommen für die Einheimischen und Ihnen mehr Freiheiten und mehr Genuss.

Wichtiges Equipment und Vorbereitung

Passende Wanderausrüstung ist essentiell für sichere und angenehme Touren in den Kenia. Besonders hervorzuheben sind gute, eingelaufene Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung. Darüber hinaus sollte ausreichend Trinkwasser nicht vergessen werden. Auch energiehaltige Snacks sind empfehlenswert.

Je nach Route und Dauer der Wanderung können zusätzliche Ausrüstungsgegenstände wie Schlafsäcke und Unterlagen notwendig sein. Ein Erste-Hilfe-Set gehört in jeden Rucksack.

Zusätzlich zu physischen Vorbereitungen ist mentale Vorbereitung ebenso wichtig. Globetrotter Select informiert ausgiebig über die spezifischen Routen und deren Erfordernisse. Lokale Bergführer und Guides bieten wertvolle Erfahrung und Unterstützung. Die Erfahrung lokaler, zertifizierter Guides für die Besteigung des Mt. Kenya ist nicht zu überbieten.

Sicherheit auf den Bergtouren

Bei Bergtouren in Kenia steht die Sicherheit an erster Stelle, um ein unvergessliches und sorgenfreies Erlebnis zu ermöglichen. Insbesondere die Besteigung des Mount Kenya ist alleine der Höhe wegen für jeden Menschen eine Grenzerfahrung!

Eine gründliche Vorbereitung, die richtige Bergausrüstung, das Wissen um die Lebensgefährlichkeit der Höhenkrankheit und die professionellen Dienste eines qualifizierten, lokalen Bergführers mit dutzenden oder hunderten Besteigungen sind elementar. Diese lokalen Guides kennen nicht nur die Routen, sondern wissen auch in Notfallsituationen kompetent zu handeln.

Die medizinische Versorgung in abgelegenen Bergregionen kann begrenzt sein, daher sollte man unbedingt wichtige Medikamente mitführen.

Jede Reise nach Kenia enthält eine perfekte Ausrüstungsliste von Globetrotter Select.

Abschließend ist es empfehlenswert, eine gut durchdachte Reiseversicherung abzuschließen, die sowohl medizinische Evakuierungen als auch potenzielle Unfälle abdeckt. Solche Vorkehrungen bieten ein zusätzliches Maß an Sicherheit und ermöglichen es den Wanderern, Ihren Fokus voll und ganz auf das Naturerlebnis und die beeindruckenden Highlights, die Tansanias Berge zu bieten haben, zu richten.

Mit Globetrotter Select entdeckten Sie die atemberaubende Vielfalt der kenianischen Berge und erleben unvergessliche Abenteuer. Globetrotter Select bietet die Besteigung des Mount Kenya, Mount Longonot und des Mount Elgon in Kenia an.
Von Nairobi aus lassen sich alle diese magischen Ziele in Kenia erreichen. Hier beginnt das Abenteuer und führt Sie durch einzigartige Wanderwege zu den höchsten Erhebungen des Landes, vorbei an faszinierenden Sehenswürdigkeiten und einer vielfältigen Flora und Fauna.
Mit einer sorgfältigen Reiseplanung durch Globetrotter Select gewährleisten Sie eine sichere und unvergessliche Erfahrung. Ob Sie ein erfahrener Bergsteiger oder ein Neuling sind, unsere maßgeschneiderten Touren bieten passende Herausforderungen und unvergessliche Highlights, die Ihnen das Herz höher schlagen lassen werden.
Vertrauen sie auf die Expertise von Globetrotter Select und erleben Sie die Berge Tansanias in ihrer vollsten Pracht.


Ihre Kenia Berge Tour buchen

Jede Bergbesteigung in Kenia wird von Globetrotter Select auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst. Mit Ihrem persönlichen Guide erklimmen Sie Kenias Berge in Ihrem Tempo! Hier finden Sie traumhaft schöne Bergtouren in Kenia, die Ihnen als Beispiel dienen.  Kenias Berge warten auf Sie! 

Kenia

Mount Kenya Besteigung via Chogoria Route

zweithöchster Berg Afrikas / Point Lenana 4.985 m
Die Bergbesteigung des Mount Kenya via Chogoria Route kann, je nach Wunsch, von 6 Tagen bis zu 8 Tagen am Berg ausgedehnt werden. Ein Akklimatisationstag in Mintos ist immer vorgesehen. Die 9-tägige Besteigung sieht 7 Tage am Berg vor. Der Treck führt Sie auf den dritt höchsten Gipfel, den Point Lenana auf 4.985 Metern.
9 Tage / 7 Tage am Berg
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Person
ab 2.780 €
Kenia

Mount Kenya Besteigung & Safari

zweit höchster Berg Afrikas / Point Lenana 4.985 m
Die 15-tägige Kenia-Reise führt Sie auf den Mount Kenya, dem zweithöchsten Berg Afrikas. Im Anschluss gehen Sie im Samburu und Meru Nationalpark auf Pirschfahrt und lassen die Reise in einer der schönsten Lodges Ostafrikas ausklingen: Elsa’s Kopje.
15 Tage / 7 Tage am Berg
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Person
ab 5.730 €


Nationalparks für Ihre Kenia Berge Reise

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den schönsten Nationalparks in Kenia, die Sie mit einer Bergbesteigung kombinieren können. Viel Spaß beim Stöbern und Reise planen!


Hotels für Ihre Kenia Berge Reise

Für Ihre Kenia Berge Tour finden wir garantiert die passende Unterkunft. Gästehaus, Basislager, Hotel oder Lodge – Hier finden Sie unsere handverlesene Auswahl an Unterkünften. 

Superior
gts rating 3

Mara Serena Safari Lodge

Masai Mara Game Reserve / Mara Triangle / Lodge auf Hügel mit weitem Ausblick
Superior
gts rating 3

Ashnil Mara Camp

Camp in Top-Lage am Marafluss / Masai Mara Game Reserve
Premium
gts rating 5

Sala´s Camp

Luxuscamp direkt am Sand River / Masai Mara Game Reserve
Premium
gts rating 5

Ishara Mara

Luxuscamp am Talek River / Masai Mara Game Reserve
Premium
gts rating 5

Surana Buffalo Springs

Lodge im modernen Design am Ufer des Ewaso Ngiro Fluss / Samburu National Reserve
Superior
gts rating 5

Lewa Safari Camp by Elewana

familienfreundliches Camp innerhalb des Lewa Wildlife Conservancy

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Wir konnten alle Big Five, Northern Five und noch vieles mehr auf unserer Reise entdecken und wir hatten unvergessliche Begegnungen und Momente mit Tier und Mensch.
Corinna & Patrick R.
Aflenz, Österreich

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Wir durften die Migration der Gnus erleben und das war das absolute Highlight für uns. Einfach gigantisch!
Bärbel und Reinhard F.
Sachsenheim

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Uns hat gerade die Nähe zur Wildnis, die man in diesen Lodges erfahren konnte, bei jedoch hohem Komfort gefallen.
Lena M. und Christopher S.
Düsseldorf

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Wir hatten gedacht, dass der Mount Kenya keinesfalls unser Erlebnis am Kilimanjaro toppen kann und wurden eines Besseren belehrt. Die Tour ist landschaftlich einzigartig, sehr abwechslungsreich und wunderschön.
Marion R. und Andreas S.
Leinfelden-Echterdingen

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Jeder Tag war voller Highlights. Die Wanderung auf den Vulkan Mount Longonot und auf den Mughwango Hill, der Walk auf dem Crescent Island des Like Naivasha, an den Makalia Falls und zu einem Samburu-Dorf – dies sind nur einige unvergessliche Momente unserer atemberaubenden Wildlife Safari durch das Hochland.
Andrea B. und Andreas U.
Möglingen

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Viele Tiere, einschließlich der „Big Five“. Sehr qualifizierter Fahrer / Guide, sehr gute Kenntnisse über Tiere und Landschaft.
Beatrix und Uwe B. & Myriam M.
Ilsfeld

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Der Tarangire Nationalpark hat uns durch den großen Elefantenbestand schwer beeindruckt, aber auch die Baobab Bäume haben uns unzählige Fotomotive geboten, und am Tag unserer Abreise begannen sie sogar zu blühen! Wir waren verzaubert!
Barbara, Sabine, Viviane, Gregor und Falkmar
Kufstein

Das sagen unsere Kunden

gts quote
Ihre kenianische Agentur mit dem Guide Jeff haben hier einen super Job gemacht, wir empfehlen beide unbedingt weiter.
Sabine O. & Eric W.
München
Nach oben