Kilimanjaro

Das Kilimanjaro-Massiv beherbergt mit dem Kibo die höchste Erhebung auf dem afrikanischen Kontinent und bildet auch den höchsten freistehenden Vulkan der Welt. Das Kilimajaro-Massiv besteht aus drei Vulkanen: der älteste ist der im Westen gelegene Shira,  danach entstand der im Osten liegende Mawenzi und schließlich stieg zwischen den beiden der Kibo als höchster auf 5.895m empor. Die Basis des Massivs hat eine maximale Ausdehnung von etwa 130km, die die Ursache dafür sein dürfte, wieso die Höhe des Kibo von den ersten, diese Gegend bereisenden Afrikaforschern stark unterschätzt wurde. Abgesehen von einem Bericht des  Ptolemäus um 100 n. Chr., der mittelalterlichen Aussagen chinesischer Reisender und spanischer Seefahrer, die alle in Vergessenheit gerieten, erreichten die Berichte des deutschen Missionars und Geographen Johannes Rebmann die Europäer. Seine Aussage, in der Nähe des afrikanischen Äquators einen eisbedeckten Gipfel von ca. 3.800m Höhe gesehen zu haben, wurde mehrheitlich als Hirngespinst und Fieberfantasie abgetan. Nach einigen gescheiterten Versuchen gelang es dem deutsch-österreichisch-tansanischem Trio Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und dem zum Chagga-Volk gehörige Muini Amani im dritten Anlauf den auf Kaiser-Wilhlem-Spitze getauften Gipfel anno 1889 zu erreichen.

Der Kilimanjaro hat in den letzten 100 Jahren ca. 90% seiner Gletscher verloren und eine Besteigung, ohne den Fuß auf Eis oder Schnee zu setzen ist heute zu bestimmten Zeiten nicht unwahrscheinlich. Bei der Besteigung (hier für die besonders schönen, südlichen und westlichen Aufstiegsrouten dargestellt) durchschreitet man fünf verschiedene Vegetationszonen. Die Besteigungen beginnen in der Regel auf einer Höhe von 1.650m bis 1.800m und führen durch wunderschönen afrikanischen Urwald, der sich mit zunehmender Höhe in einen mit Farnen und Bartflechten durchsetzten afroalpinen Regen- oder auch sogenannten Wolken- und Geisterwald verwandelt. Ab ca. 3.000m tritt man in eine insbesondere auf dem Shira-Plateau zu findende Sumpf- und Heidezone mit bis zu 10m hohen Erikasträuchern. Bevor es in den Flechten- und schließlich Eisbereich geht, kann man sich in  Höhen von bis zu 4.500m an den einmalig schönen und exotischen Riesenlobelien und Riesensenezien nicht satt sehen.

Das Kilimanjaro-Massiv hat eine trockene Wetterseite nach Norden und Osten sowie eine feuchte Seite nach Süden und Westen hin. Der Kilimanjaro bietet eine große Zahl von Auf- und Abstiegsrouten. Die genussvollen Aufstiegsrouten des Kilimanjaro befinden sich alle im südwestlichen Bereich. Um allerdings den fast 6.000m hohen Gipfel zu erreichen, muss die Frage der sinnvollsten Route vorab geklärt werden. Der Berg fordert jedes Jahr eine große Zahl an Menschenleben und schwer verletzten Bergsteigern. Dies hängt damit zusammen, dass der Berg als schnell und billig zu machender „Wanderberg“ (die meisten Routen verlangen tatsächlich keinerlei bergsteigerischen Fähigkeiten) angepriesen wird. Dabei werden jedoch die Probleme der großen Anstrengung, der Ausrüstung, der Ernährung und vor allem die durch die großen Höhen auftretenden, erheblichen Risiken massiv unterschätzt. Abgesehen von den auf 6.000m Höhe jederzeit möglichen klimatischen Ereignissen sind bei der Planung einer Besteigung die jahreszeitlich bedingten Wetterphänomene vorrangig zu beachten.

Eine gute Planung der Besteigung sowie die Hilfe ausgebildeter Guides und der bewundernswerten Träger- und Küchencrews lässt ein einmaliges Erlebnis mit einem Gipfelsieg und gesunder Heimkehr erwarten.

Beliebte Reisen ins Land

Globetrotter Select findet gemeinsam mit Ihnen die passende Destination, Menschen und Landschaften, die Lodge, den Tauchspot, die Oase, das Abenteuer, die Erholung, den Guide, Sonne, Mond und Sterne oder das Zelt in der Wildnis. Jede Reise, die Sie bei uns buchen, wird speziell an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst.

Tansania

Die Große Tierwanderung am Mara Fluss

Lodge-Safari / Serengeti / Mara Fluss
Die 11-tägige Safari führt Sie vom Tarangire Nationalpark entlang des Lake Natron in die nördliche Serengeti an den Mara Fluss und während der "Katzenzeit" in die zentrale Serengeti. Die Reise endet am berühmten Ngorongoro Krater.
11 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 5.730 €
Tansania

Serengeti in der Gebärzeit

Select-Zelt-Safari / Gebärzeit / Serengeti
Diese abenteuerliche 11-tägige Safari bringt Sie vom Lake Manyara Nationalpark entlang des Lake Natron in die abgelegene Gegend des Nasera Rock in der Ngorongoro Conservation Area. In der zentralen und südlichen Serengeti machen Sie ausgiebige Pirschfahrten und werden während der Gebärzeit viele Jungtiere sehen. Die Safari endet am berühmten Ngorongoro Krater.
11 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 6.235 €
Anschlussreise
Tansania

Baden & Tauchen auf Pemba Island

Super Tauchspots / Unterwasserzimmer / Traumstrand
Diese 7-tägige Reise führt Sie von Zanzibar nach Pemba Island zu den schönsten Tauchplätzen Tansanias und bringt Ihnen die Meereswelt im Unterwasserzimmer zum Greifen nah.
7 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 2.495 €
Anschlussreise
Tansania

Baden & Tauchen auf Mafia Island

Fantastische Tauchspots / Chole Bay / Traumstrand
Eine 7-tägige Reise bringt Sie nach Mafia Island zu den schönsten Tauchspots Tansanias und endlos weissen Stränden am Indischen Ozean.
7 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 1.845 €
Anschlussreise
Tansania

Badeurlaub Zanzibar

Stonetown / Zanzibar / Traumstrand
Diese 7-tägige Anschlussreise nach Zanzibar ist eine hervorragende Ergänzung an eine erlebnisreiche Safari in Tansania und verwöhnt Sie mit weissen Traumstränden am Indischen Ozean.
7 Tage
gts_attendees_dark
Privatreise ab 2 Personen
ab 890 €
Tansania

The Great Migration

12. - 21. August 2023
Bei dieser 10-tägigen Reise entdecken Sie den Ngorongoro Krater, die weltberühmte Serengeti bis zum Marafluss im Norden, den ostafrikanischen Grabenbruch, Lake Natron und lernen die „Great Migration“, die größte Tierwanderung unserer Erde kennen. Mit etwas Glück sogar beim Durchqueren des Mara Flusses.
10 Tage
gts_group_dark
Gruppenreise max. 6 Personen
5.095,00 €
Tansania

Silvester in der Serengeti & Zanzibar

26. Dezember 2023 - 06. Januar 2024
Diese ganz besondere 12-tägige Reise bietet Ihnen eine unglaubliche Vielzahl an afrikanischen Tier- und Vogelwelten, Landschaften und Vegetationszonen. Sie lernen den Ngorongoro Krater, die weltberühmte Serengeti, den ostafrikanischen Grabenbruch und die „Great Migration“ kennen. Die Reise endet auf Zanzibar.
12 Tage
gts_group_dark
Gruppenreise max. 6 Personen
5.145,00 €
Tansania

Kilimanjaro-Besteigung via Machame Route (Zeltroute)